Categories

Ausgewählte Vorlagen

CherryFramework 4. Die Einstellungsübersicht des Motopress Inhaltseditors

Kate Daniels August 11, 2015
Rating: 5.0/5. From 2 votes.
Please wait...

Das jeweilige Tutorial bietet Ihnen die Einstellungsübersicht des Motopress Inhaltseditors in CherryFramework 4 an.

CherryFramework 4. Die Einstellungsübersicht des Motopress Inhaltseditors

  1. Loggen Sie sich ins WordPress Control Panel ein.

  2. Finden Sie den Tab MotoPress > Einstellungen (MotoPress > Settings). Hier finden Sie Einstellungen, die für den MotoPress Inhaltseditor verfügbar sind:

    Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview

    • Sprache (Language) – Sie können das MotoPress Plugin in Ihre Muttersprache übersetzen:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_1

    • Inhaltseditor aktivieren für… (Enable Content Editor for) – MotoPress Inhaltseditor wird für ausgewählte Bereiche aktiviert:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_2

    • Inhaltseditor für Benutzergruppen deaktivieren (Disable Content Editor for user groups) – Sie können den Inhaltseditor für Nutzer aus bestimmten Gruppen deaktivieren:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_3

    • Rechtschreibprüfung (Check Spelling) – Sie können die Rechtschreibprüfung aktivieren. Falsch geschriebene Wörter werden markiert:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_4

    • Benutzerdefinierter CSS Code (Custom CSS Code) – fügen Sie Ihren CSS Code zum Feld hinzu, um neue Stile zu Ihrer Vorlage hinzuzufügen:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_5

    • Kompatibilität (Compatibility) – haken Sie diese Option ab, wenn Sie die Beitragsdaten speichern möchten, bevor der Editor geöffnet wird. Dies verbessert die Kompatibilität der Vorlage mit Plugins:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_6

    • Die Tags «Zitat» und «Weiter lesen» (Excerpt and More tag) – haken Sie diese Option ab, um Shortcodes in Zitate in HTML zu konvertieren oder/und die Tags «Zitat» und «Weiter lesen» automatisch zu aktualisieren, nachdem der Editor geschlossen wird:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_7

    • Google Fonts (Google Fonts ) – Sie können dieses Formular verwenden, um Google Schriften zu MotoPress hinzuzufügen:

      Cherry Framework_4_Motopress_Content_Editor_settings_overview_8

  3. Nachdem Sie eine von den Einstellungen geändert haben, drücken Sie auf den Button “Speichern” (Save), um die Änderungen zu speichern.

Sie können auch das ausführliche Video-Tutorial nutzen:

CherryFramework 4. Die Einstellungsübersicht des Motopress Inhaltseditors

Wordpress Theme
Dieser Eintrag wurde um Monstroid Tutorials, WordPress Tutorials geschrieben und CherryFramework4, editor, motopress, option markiert. Bookmarken Sie den permalink.

Submit a ticket

Sollte Ihre Frage durch die Tutorials nicht ausreichend beantwortet worden sein, benutzen Sie bitte den folgenden Link, um sich an unser Beratungsteam (Support) zu wenden. Wir bieten Ihnen unsere Hilfe und Unterstutzung an. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche!
Ticket Einrichten